Zeigt den Buchstaben "Q" als Design-Element
Zeigt den Buchstaben "y" als Design-Element

Webseiten mit WordPress in Freising

Nützliche Infos über Profi-Homepages vom Webdesign-Experten im Freisinger Landkreis.

Professionelle Webseiten mit WordPress zu erstellen klingt einfach: WordPress ist aktueller Marktführer im Bereich der Template-basierten Redaktionssysteme. Es besitzt einen relativ einfach strukturierten Unterbau, mit dem sich auch Anfänger gut zurechtfinden können. Hier die wichtigsten Argumente für WordPress:

WordPress ist einfach & kostenlos

Man hört oft: Kann man Word bedienen, kann man auch WordPress bedienen. Ganz so einfach ist es nicht, aber WordPress ist dennoch eines der benutzerfreundlichsten Content Management Systeme am Markt. Die Benutzerführung der wichtigsten Dinge ist relativ intuitiv und auch für Laien verständlich.

Webdesigns können auch ohne Programmierkenntnisse individuell eingebaut werden, Features werden mit Plugins nachgerüstet.

Der wichtigste Grund für die weite Verbreitung von WordPress ist der Faktor Preis: Das Redaktionssystem WordPress ist kostenlos. Das betrifft die Basis der Website-Software, als auch viele Webdesign-Templates sowie Plugins. Es sind jedoch nicht alle Templates und Plugins gratis verfügbar, denn wirklich hochwertige Design-Vorlagen und komplexe Module sind natürlich kostenpflichtig.

WordPress hat eine große Gemeinde

WordPress ist beliebt und wird daher von vielen Webdesignern verwendet. Kommt man mal nicht weiter mit seiner WordPress-Webseite, gibt es jede Menge gute Leute am Markt, die für WordPress entwickeln und supporten. Wer umfassenden und zeitlich uneingeschränkten Support benötigt, kann sich an professionelle Agenturen wenden.

WordPress besitzt viele fertige Design-Vorlagen

Die einfache Bedienbarkeit von WordPress zeigt sich auch bei größeren optischen Anpassung einer WordPress-Website. Wer renovieren möchte, braucht dafür in vielen Fällen nur noch nur ein paar Mausklicks – und wenig bis gar keine Kenntnisse in HTML, CSS oder PHP.

Die Auswahl an WordPress-Themes (Design-Vorlagen) ist groß und häufig kostenlos. Themes lassen sich probeweise direkt in einer Vorschau anpassen, Inhalte können „on the fly“ eingesetzt und getestet werden.

Zeigt den Buchstaben "Ha" als Design-Element
Zeigt den Buchstaben "G" als Design-Element

WordPress ist cool. Aber...

...nicht der "Motor" einer Website ist entscheidend. Sondern der "Fahrspaß". Genau dafür sorgen wir als Ihre Internet-Agentur.

Wordpress wurde ursprünglich nicht als Redaktionssystem entwickelt, sondern als Weblog-Software. Aus der Historie haben sich einige Nachteile entwickelt:

Zeigt den Buchstaben "strichpunkt" als Design-Element

WordPress ist auch bei Hackern beliebt

Die hohe Verbreitung von WordPress birgt Sicherheitsrisiken: Es erfreut sich auch bei Hackern großer Beliebtheit. Sicherheitslücken werden oft zwar schnell geschlossen, dafür muss das System aber stets auf die neueste WordPress-Version aktualisiert werden. Oft kein großer Aufwand, aber trotzdem ein Aufwand der Zeit und Nerven – und damit auch Geld kostet.

WordPress-Plugins stören sich gegenseitig

Je komplexer die Sonderfunktionen, desto öfter wird per Plugin nachgerüstet, z.B. für Bildergalerien, Dokument-Datenbanken oder spezielle Designs. Durch eine hohe Anzahl von Plugins kann es schnell zu einer gesteigerten Komplexität der WordPress-Installation kommen, was zu gefährlichen Wechselwirkungen führen kann. Oft hilft nur die Deinstallation der Plugins oder ein Neu-Aufsetzen des Systems.

Auch Aktualisierungen des WordPress-Kerns führen immer wieder zu Problemen, wenn alte Plugins nicht mehr auf den neuen Kern abgestimmt werden. Wenn der Kern jedoch aus Sicherheitsgründen aktualisiert werden muss, steht man vor dem Dilemma: Sicherheit oder Funktionalität?

WordPress-Seiten sehen immer gleich aus

Viele Wordpress-Webseiten sind sehr gut, v.a. wenn sie ein richtig gutes Template besitzen. Oft aber werden gute WordPress-Templates unzählige Male von anderen Webmastern verwendet, auch von der direkten Konkurrenz. Um dann ein eigenständiges Design zu schaffen, muss man tiefer ins Design-System eingreifen, was Aufwand und Kosten verursacht.

Die Vorteile heben sich somit wieder auf: Ihr WordPress-Template sieht zwar gut aus, aber Ihre Website unterscheidet sich kaum vom Mitbewerber. Oder Sie investieren mehr Arbeit ins Template, haben dann aber natürlich wesentlich höhere Kosten.

Das Ergebnis zählt, nicht das Werkzeug

Ob WordPress oder nicht, letzten Endes sind für erfolgreiche Websites nur diese Fragen entscheidend:

  • Überzeugt die Homepage Ihren zukünftigen Kunden?
  • Findet er schnell und sicher zu den gesuchten Inhalten?
  • Hat er Spaß daran, die Webseiten zu bedienen und zu lesen?
  • Nimmt er Kontakt mit Ihnen auf?

Erfolgreiche Homepages bestechen durch ein markantes, eigenständiges Design, welches lange im Kopf bleibt, Spaß macht und zum Weiterlesen anregt. Genau das tun wir: Websites mit Konzept zu designen und bis ins letzte Detail umzusetzen. Dank modernstem Webdesign, einem durchdachten und maßgeschneiderten Redaktionssystem und suchmaschinen-optimierten Inhalten.

Zeigt den Buchstaben "scharfes-s" als Design-Element
Zeigt den Buchstaben "t" als Design-Element

Über den WordPress-Tellerrand sehen.

Fragen Sie Ihre Freisinger Webdesign-Experten von typneun. Wir beraten Sie gerne!

Tolles Webdesign und einwandfreie Funktionen: Machen Sie sich ein Bild unserer Referenzen und lassen Sie sich beraten. Wir erstellen Websites von klein bis groß, von einfach bis komplex. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne – unverbindlich und pragmatisch, freundlich und ehrlich. Und hier einige Referenzen aus dem Bereich Webdesign...

Egal ob Freising, Moosburg, Hallbergmoos, Pfaffenhofen, Hallertau, Erding, Unterschleißheim oder München: Wir sind Ihre Internetagentur. Lernen Sie uns kennen – mit einem Blick in unsere Leistungen und unseren Blog. Und bei Fragen: siehe unten...

Julia Reichert

Julia Reichert: Grafik-Designerin & schriftverliebte Schnell-Selbstlernerin. Erst Werkstudentin, dann Freelancerin bei typneun. Leidenschaftliche Sportlerin mit Liebe zu gelben Filzkugeln.

Zum gesamten Team
Bettina Castell

Bettina Castell: Mathematikerin & Code-Genie, denn Tina verwandelt unsere Designs in funktionsfähige Websites. Dreifache Mutter mit einem Faible für Struktur & Perfektion, beim Programmieren genauso wie beim Musizieren.

Zum gesamten Team
Birte Lebender

Birte Lebender: Mit kreativem Auge für das richtige Bildmotiv & immer neuen Ideen begleitet uns die liebe Birte als Fotografin. Der zweifachen Mutter entgeht kein Detail beim Blick durch die digitale Linse.

Zum gesamten Team
Sandra Stredl

Sandra Stredl: Design-verliebte & typneun-ausgebildete Mediengestalterin mit auffallender Allzeit-Gute-Laune. Großes Faible für Innenarchitektur & stylisch-exquisites Mobiliar.

Zum gesamten Team
Stefan Manhart

Stefan Manhart: Schriftsetzerausbildung, selbständig als Designer & Unternehmer seit 2001. Detailverliebter Typo-Typ. Basketballer, Skifahrer, kritischer Apple-Maniac & Elektroauto-Fanboy, Ehemann & zweifacher Familienvater.

Zum gesamten Team
Ulrike Leierseder

Ulrike Leierseder: Kreativ-kommunikativ-kooperative Lead Designerin mit wachem Blick aufs große gestalterische Ganze. Ausbilderin aus & mit Leidenschaft & immer optimistischer ruhender Pol.

Zum gesamten Team
Vinzenz Neumeier

Vinzenz Neumeier: typneun-ausgebildeter Mediengestalter, der seine Kolleginnen gerne zum Lachen bringt. Absoluter Taylor-Swift-Fan und eifrig trällerndes Chor-Mitglied.

Zum gesamten Team
Christine Angerbauer

Christine Angerbauer: Kreativ-Fuchs mit feinem Illustrations-Händchen & druckereigestählter Erfahrung. Zweifache Mutter mit schier endlos guter Laune & Hang zu Dezibel auf Konzerten jeglicher Musikrichtung.

Zum gesamten Team
Anette Hrubesch

Anette Hrubesch: Begeisterte Konzeptionerin, die gerne große Worte für unsere Kunden macht. Sorgt für Markenbotschaften sogar zwischen den Zeilen. Heimlicher Bio-Ernährungs-Nerd, Bleistift-Loverin und Krimihörspiel-süchtig.

Zum gesamten Team
Judith Liewehr

Judith Liewehr: Sympathisch-kreative Grafikerin & heimisch in Print wie auch Web. Ausgebildete Fotografin & Bubble-Tea-süchtiger K-Pop-Fan aus Niederbayern.

Zum gesamten Team
Bernhard Stadler

Bernhard Stadler: Designer mit einem Auge fürs Detail und ganzheitliche Markenauftritte. Kocht gerne und hat ein Faible für schön gestaltete Produkte, besonders Designbücher.

Zum gesamten Team

Unsere Kunden